Die Stützpunktfeuerwehr der Stadt Wriezen, benötigt aufgrund der unzureichenden Kapazität der bestehenden Feuerwache, einen neuen Standort und den Neubau eines Feuerwehrgerätehaus.

Die Stützpunktfeuerwehr der Stadt Wriezen, benötigt aufgrund der unzureichenden Kapazität der bestehenden Feuerwache, einen neuen Standort und den Neubau eines Feuerwehrgerätehaus.
Der Auftraggeber plant das Nebengebäude auf seinem Grundstück als Gemeindezentrum zu ertüchtigen/umzunutzen. Es sollen hierzu Räume für die Jugendarbeit, Verwaltungsarbeit und ein Saal errichtet werden.
Zuschlagserteilung im VgV-Verfahren für den Neubau eines Wohngebiets in Schöneiche bei Berlin mit ca. 70 Wohneinheiten.
Neubau einer Integrationskindertagesstätte (75 Plätze)
Das vorhandene Gebäude der Speicherbibliothek und Universitätsarchiv wird aus Kapazitätsgründen um weitere Lagerflächen erweitert. Die Erweiterung ist rückwärtig als Anbau an die vorhandene Bibliothek geplant. Sie erhält außer Technik- und Erschließungsflächen keine weitere eigene Infrastruktur.
Genehmigungsplanungen mit Dachgeschossausbau, Anbau von Balkonen und Aufzügen für 14 Mehrfamilienhäuser in Berlin.
Das teilsanierte, ehemalige Kindergartengebäude in Rüdersdorf soll zum Schulhort umgenutzt werden.
Das neue Gebäude versteht sich als Zentrum für frühkindliche Bildung und Familienförderung. Die Angebote des Familienzentrums richten sich primär an die Eltern der Kita-Kinder, aber darüber hinaus an alle Menschen im Weitlingkiez.
Für dieses Wohnbauprojekt wurde das Grundstück von der Albert Schweizer Stiftung Wohnen & Betreuen erworben und die seit Jahren ungenutzte Brandruine (Gewerbebau) wurde abgerissen. Der neue Baukörper ordnet sich in die Bebauung entlang der Blankenburger Straße ein.