
KCS Kirchencafe Schöneberg, 10711 Berlin
Als Gestaltungsidee wurde das „Kirchencafe 1912“ umgesetzt. In diesem Jahr wurde die Kirche durch die deutsche Kaiserin eingeweiht. Das Objekt steht unter Denkmalschutz.
Das Kirchencafe nimmt Gestaltungsideen aus der Entstehungszeit der Kirche auf, wie dunkle Möbel, warme Farben, Kugelleuchten und Holzdielen. Die eingebaute offene Küche wurde aus braunen Betonschalungsplatten gefertigt und steht im harmonischen Kontrast zu den übrigen Möbeln.
Als Architekten wurden wir mit dieser Aufgabe betraut, nachdem wir die Superintendentur Schöneberg umgestaltet hatten.
Objekt
Gestaltung Kirchencafe
Heilbronner Straße 20, 10711 Berlin-Schöneberg
Bauherr
Evangelische Kirchengemeinde „Zum Heilsbronnen“
Planung
Entwurf, Ausführungsplanung und Bauleitung
Planungszeit 2002
Bauzeit 2002 – 2003, (4 Monate)
Nutzfläche 54 m²
Umbauter Raum 214 m³ (35 Sitzplätze)