
LHS Wohnanlage Schöneiche, 15566 Schöneiche bei Berlin
Diese Siedlung am Stadtrand von Berlin entstand als Modellprojekt in „Gruppenselbsthilfe“. Gemeinschaftliches, ökologisches und wirtschaftliches Bauen bildete die Planungsgrundlage.
Vier Wohnzeilen auf einem Kreissegment-Grundriss bilden eine prägnante städtebauliche Form, die ein Signal für das ökologische Anliegen der Bauherren setzt. Folgende Stichpunkte kennzeichnen diese Siedlung: individuelle Grundrisse und Fassaden, Holzbauweise, Zellulosedämmung, Lehmmauerwerk, extensive Dachbegrünung, Komposttoiletten, naturnahe Abwasserkläranlage für Grauwasser.
Objekt
Neubau einer ökologischen Gemeinschaftssiedlung für 13 Familien
Landhof 13-19, 15566 Schöneiche bei Berlin
Bauherr
Bauherrengemeinschaft IG Landhof GbR
Planung
Vorhaben- und Erschließungsplan
Entwurf, Ausführungsplanung und Bauleitung
Planungszeit 1992 – 1994
Bauzeit 1994 – 1996 (18 Monate)
Nutzfläche: 1.732 m²
Umbauter Raum: 7.780 m³